Leibniz-Rechenzentrum: Links wohnt Bayern II, rechts wohnt SuperMUC.
Gestern wurde in Garching bei München offiziell SuperMUC, der neue Superrechner des Leibniz-Rechenzentrums (LZR) der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, in Betrieb genommen.
SuperMUC ist zurzeit der schnellste Rehner Europas und der viertschnellste Rechner der Welt. Er ist ein wassergekühltes IBM System X iDataPlex mit mehr als 155.000 Rechenkernen mit über 330 TByte Arbeitsspeicher und 10 Petabyte-Dateisystem. Genau das richtige, um die Diäten unserer Politiker oder die Boni unserer Banker auszurechnen.
Interessanterweise hat Bayern hier nchts dagegen, dass der Bund die Hälfte der gut 130 Millionen Euro Kosten für die nächsten 5-6 Jahre bezahlt. Ansonsten sind die Bazis ja eher Gegner von Finanztransaktionen innerhalb des Bundes.