Der DAX knallt regelrecht um gut 100 Punkte nach oben und der Euro verliert ein ganzes Prozent.
Das waren die Auswirkungen der heutigen Senkung des Leitzinses durch den Europäischen Zentralbankrat auf noch nie dagewesene 0,25%.
Zu diesem Zinssatz können sich die Banken Geld von der Zentralbank leihen.
“Probleme mit immer mehr Zentralbankgeld zuzudecken, erhöht nur das Risiko, dass der Reformeifer erlahmt”, sagte Alexander Schumann vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag. Dazu komme die Gefahr der Blasenbildung. “Schon jetzt leidet die breite Akzeptanz bei Sparern und Anlegern für den EZB-Kurs“, meint Schumann.
Dafür werden die Börsen weiter vom fast kostenlosen Geld hoch getrieben, obwohl es nicht den geringsten Grund dazu bei den Unternehmen erkennen kann. Eine üble Verschleierung der Wirklichkeit, die heute nur den Sparern schadet, weil die jedes Jahr etwas von ihrem Vermögens verlieren.
Wenn das Kartenhaus dann aber zusammenbricht- und das ist bei so massiv mit billigem Geld hochgezwungenen Kursen im Grunde unvermeidlich – treffen die Trümmer des Crashs uns alle.