Von ihrem Höchststand am Ausgabetag bei 45 $ hat sich die Facebook-Aktie inzwischen schon um ein Drittel entfernt, aktuell steht sie nur noch etwas über 30 $. Jetzt heißt es, die Investmentbank Morgan Stanley, die den Börsengang platzierte, habe sich bei der Nachfrage verschätzt und zu viele Papiere auf den Markt geworfen.
Mark Zuckerberg, Gründer unf Haupteigentümer von Facebook, ist wohl der größte Verlierer bei der Kursentwicklung, denn mit jedem Dollar, den der Kurs sinkt, verliert er eine halbe Milliarde Dollar.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Wirtschaft abgelegt und mit
Aktie,
Börsengang,
Facebook,
Mark Zuckerberg,
Morgan Stanley,
Nachfrage,
zu viele Aktien verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.