Gestern hatte die Facebook-Aktie einen ihrer schlechtesten Tage nach dem Börsenstart im Mai. Das Papier verlor an die 10 % und fiel von 30,50 $ auf 28,36 $. Es wird vermutet, dass die Verkaufsorgie mit den Geschäftszahlen für das zweite Quartal zusammenhängt, die in einer guten Woche vorgelegt werden. Da könnte schon etwas durchgesickert sein.
Die Auguren des Marktes, auch Analysten genannt, gehen davon aus, dass ein Gewinn von 11 Cent pro Aktie vermeldet wird. Das Problem ist nicht die Anzahl der Facebook-Nutzer, die ist mit 900 Millionen (na ja…) hoch genug. Aber die Werbeeinnahmen sind halt nicht entsprechend – das schon immer bekannte Problem.
Wenn dann auch immer wieder Negativnachrichten gerade auch aus den Bereichen Persönlichkeitsschutz und Datenschutz durch die Medien gehen, werden auch die Nutzerzahlen zunächst stagnieren und dann zurückgehen.