Gestern wurden in Wien die österreichischen Big Brother Awards verliehen. Die Hauptthematik waren Terror-Gesetze und das Soziale Netzwerk Facebook.
Die Negativ-Auszeichnungen gingen an zwei Ministerinnen der ÖVP, Johanna Mikl-Leitner (Innenministerin) und Beatrix Karl (Justizministerin), an den A1-Boss Hannes Ametsreiter, die Leiterin des Sozialverwaltung von Wien Renate Christ und an den Verleger Wolfgang Fellner.
Der Volkswahl-Preis ging an das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), und der Sonderpreis „Lebenslanges Ärgernis“ an Facebook-Eigner Mark Zuckerberg.
Bei den Big Brother Awards gibt es auch einen Positiv-Preis namens „Defensor Libertatis“ (Verteidiger der Freiheit), mit dem der Wiener Max Schrems für die Initiative „Europe vs. Facebook“ geehrt wurde. Er hatte 22 Anzeigen gegen Facebook bei der irischen Datenschutzbehörde eingereicht.