Mit Lösungen, die den Like-Button so einbinden, dass er auch bei uns gesetzeskonform ist, hat Facebook offenbar Probleme. Solche Like+2-Buttons sind seit Kurzem zum Beispiel auf den Seiten des SWR3 und bei Heise zu finden.
Bei diesen Zwei-Stufen-Lösungen wird der Knopf mit dem ersten Klick aktiviert und erst beim zweiten Klick die Empfehlung durchgeführt.
Heise berichtet, dass viele interessierte Anfragen zum Code dieses neuen, gestzeskonformen Buttons gekommen sind – und dass sich Facebook beschwert hat, die Art des Einbaus widerspreche den Facebook Platform Policies. Dass der Originalknopf in Deutschland gegen geltendes Recht verstößt, ist den Fratzenbuch-Betreibern offensichtlich egal…