Facebook schluckt den Zweiklick-Button nur mühsam

Mit Lösungen, die den Like-Button so einbinden, dass er auch bei uns gesetzeskonform ist, hat Facebook offenbar Probleme. Solche Like+2-Buttons sind seit Kurzem zum Beispiel auf den Seiten des SWR3 und bei Heise zu finden.

Bei diesen Zwei-Stufen-Lösungen wird der Knopf mit dem ersten Klick aktiviert und erst beim zweiten Klick die Empfehlung durchgeführt.

Heise berichtet, dass viele interessierte Anfragen zum Code dieses neuen, gestzeskonformen Buttons gekommen sind – und dass sich Facebook beschwert hat, die Art des Einbaus widerspreche den Facebook Platform Policies. Dass der Originalknopf in Deutschland gegen geltendes Recht verstößt, ist den Fratzenbuch-Betreibern offensichtlich egal…

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Recht abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.