Googles neues Internet-Bildformat WebP (gesprochen: Weppy) ist ein neues Datenformat für Bilder als Ersatz für JPG, das bei gleicher Qualität nur 60 % der Dateigröße braucht. Das macht das Netz schneller und läßt die modernen Nicht-Flatrates später ablaufen.
WebP wird bei Facebook schon fleißig getestet, denn das Gesichterbuch kann mit WebP ohne Qualitätseinbußen 40% der Bandbreite einsparen. Das könnte dem Format die bisher noch fehlende Unterstützung bringen, das Format unterstützt nämlich auch transparente Bereiche, Animationen und verlustfreie Komprimierung und kann damit auch das PNG-Format ablösen.
Leute, die Facebook mit den Browsern Opera oder Chrome besuchen, bekommen im Rahmen eines limitierten Tests gelegentlich das WebP-Format ausgeliefert.
Weil Windows XP und Mac OS aber von sich aus nicht mit WebP umgehen können und auch bekannte Bildbearbeitungen wie Photoshop das Google-Format derzeit nicht unterstützen, kommt es, dass sich Facebook-Nutzer, die Bilder herunterladen wollten, über das unbekannte Format in Foren und auf Mailinglisten beschweren, weil sie mit ihren Downloads nichts anfangen könnten.
Google bietet schon seit vorletztem Jahr einen kostenlosen Konverteran, der das WebP-Format in JPG- oder PNG-Bilder umwandeln kann.