Bei der Hiphop Virtual Machine for PHP (HHVM) handelt es sich um einen Just in Time-Compiler für PHP, den Facebook seit vier Jahren entwickelt und einsetzt.
Die kompilierten HHVM-Seiten sind deutlich schneller als die standardmäßig interpretierten PHP-Seiten. Das bringt Facebook merkliche Einsparungen, denn die Website kann dank HHVM mit deutlich weniger Servern betrieben werden, als ohne HHVM nötig wären.
Leider, und das ist bisher der große Nachteil von HHVM, bietet Facebooks Implementierung nur einen eingeschränkten Funktionsumfang, so dass viele PHP-Programme nicht ohne Überarbeitung des Codes unter HHVM funktionieren.
Mit der aktuellen Version 2.3 hat HHVM jetzt in Sachen Kompatibilität einen weiteren großen Schritt nach vorn gemacht und absolviert rund 98,58 Prozent aller Unit-Tests von 21 verschiedenen PHP-Projekten. Immer mehr der Open-Source-Projekte unterstützt HHVM zu 100 Prozent, dazu gehören beispielsweise Assetic, Codeigniter, Drupal, Laravel und Twig.
Weitergehende Informationen zu HHVM hat Golem für Sie.