Falsche Reuters-Berichte waren durch veraltete WordPress-Software möglich

Die am letzten Freitag im Blog der renommierten britischen Nachrichtenagentur Reuters aufgetauchten, im Sinne des Assad-Regimes gefälschten Beiträge zum Bürgerkrieg in Syrien waren möglich, weil Reuters das Blog mit einer veralteten WordPress-Version betrieb, deren Sicherheitslücken schon lange bekannt waren.

Reuters benutzte zum Zeitpunkt des Hacks die WordPress-Version 3.1.1, aktuell ist die Version 3.4.1, mit der auch viele Sicherheitslücken geschlossen wurden.

Das veröffentlichte das Blog des Wall Street Journal.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, News, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Falsche Reuters-Berichte waren durch veraltete WordPress-Software möglich

  1. Pingback: Nachrichtenagentur Reuters schon wieder gehackt | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.