Nach einem Twitter-Beitrag haben anonyme Aktivisten am gestrigen Samstag Zugangsdaten des FDP-Portals meine-freiheit.de ausgespäht und dann veröffentlicht.
Es soll sich um eine Protestaktion gegen die kürzlich gegen die Stimmen von Grünen und Linken neu geregelte Bestandsdatenauskunft gehandelt haben. Das FDP-Portal ist zurzeit wegen „Wartungsarbeiten“ nicht zugänglich.
Wie fast immer begründen die Beteiligten ihre Aktion auf pastebin.com: „Wenn eine Partei welche für die Bestandsdatenauskunft gestimmt hat, nicht mal auf ihre eigenen Daten aufpassen kann, wie soll dies erst bei Bestands- oder Vorratsdaten aussehen?“
Insgesamt sollen die Angreifer bei dem Hack über 37.000 Datensätze mit Username, Passwort-Hash, E-Mail-Adresse und vielfach auch Klarnamen erbeutet haben.
In den Dateien scheinen sich auch die Zugangsdaten von Außenminister Guido Westerwelle und Entwicklungsminister Niebel zu finden.