Nach einem Bericht von ZDNet übermitteln mit dem Internet verbundene Fernseher von LG die Sehgewohnheiten des Nutzers ungefragt an den Hersteller.
Das behauptet ein britischer Blogger, der unter dem Pseudonym DoctorBeet auftritt. Die TVs verfügen über ein sogenanntes “Smart Ad”-Feature (Intelligente Anzeigen), das nach Angaben von LG zur Analyse des Nutzerverhaltens dient, um gezieltere Werbung ausliefern zu können.
Die vorhandene Option zum Ausschalten der Datensammlung ist aber angeblich wirkungslos.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Sicherheit,
Soziales abgelegt und mit
25 Klauseln,
ausspähen,
Fernseher,
Hersteller,
Internet,
LG,
Sehgewohnheiten,
Smart-TV,
übermitteln,
Wettbewerb ausschalten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.