Schon länger schwelt der Streit um die Höhe der Gebühren im deutschen Telefon-Festnetz. Die sind nämlich nach Auffassung der EU in Deutschland viel zu hoch.
Am Freitag teilte die EU-Kommission in Brüssel mit, sie habe zu den sogenannten „Zustellungsentgelten“ im Festnetz jetzt eine förmliche Untersuchung eröffnet. Dabei geht es um die Tarife, die sich die verschiedenen Netzbetreiber gegenseitig für Anrufe von einem Netz ins andere berechnen dürfen.
Die EU hatte die Bundesnetzagentur schon im Sommer aufgefordert, ihren letzten Vorschlag zu diesen Entgelten entweder zu ändern oder aber zurückzuziehen. Die Tarife seien dreimal so hoch wie in anderen EU-Staaten und damit völlig inakzeptabel. Die Bundesnetzagentur habe zwar inzwischen schon einen neuen Vorschlag gemacht, der aber auch nicht zufriedenstellend sei, meint die Kommission.