Wie schon angekündigt hat Mozilla jetzt eine korrigierte Version von Firefox 16 zum Download bereit gestellt, die die bekannt gewordene Sicherheitslücke, über die man die besuchten URLs eine Benutzers auslesen konnte, nicht mehr enthält.
Im Javascript-Blog The Spanner wird unter der Überschrift “Firefox knows what your friends did last summer” (Firefox weiß, was Deine Freunde letzten Sommer gemacht haben) recht genau beschrieben, wie so ein Angriff funktioniert.
Auch Firefox 10 (Langzeitversion), Thunderbird und Seamonkey zeigten die gleiche Sicherheitslücke und wurden upgedatet.