Bei Mozilla kann man jetzt die neue Browserversion Firefox 16 für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux downloaden. Wir hatten schon beim Erscheinen der Aurora-Version über die neuen Funktionen des Browsers berichtet.
Der HTML5-Kompatibilitätstest schafft jetzt 369 Punkte statt 346 in Firefox 15. Interessant für Programmierer und Internetseiten-Ersteller: Bei CSS3-Funktionen wie Animationen, Übergängen oder Farbverläufen braucht kein Mozilla-Präfix mehr vorangestellt werden. Statt “-moz-border-radius” reicht zum Beispiel “-border-radius”.
Der native PDF-Reader, mit dem man PDF-Dateien ohne fremdes Plugin öffnen kann, ist nach der Installation nicht aktiviert, ihn kann man mit about:config über die Einstellung pdfjs.disableded (false) ändern.
Eine genauere Beschreibung in Deutsch gibt es bei ZDNet.
Pingback: Firefox 16 freigegeben und direkt wieder zurückgezogen
Pingback: Firefox 16 wegen Sicherheitslücke wieder zurückgezogen | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos