Fast zwei Jahre hat Mozilla die Funktion “Privates Surfen” in Firefox überarbeitet. Dort galt der Modus bisher immer nur für alle offenen Fenster, was bedeutete: Wer ein Fenster im “privaten” Modus betreiben will, muss vorher die Browsersitzung mit allen offenen Fenstern beenden.
Der Code war zunächst in den aktuellen “Nightly Builds” bereit zum Downloaden und Testen und ist nun in die reguläre Beta-Version von Firefox 20 übernommen werden.
Auch der Downloadmanager wurde bei Firefox 20 überarbeitet und zeigt nun den Fortschritt direkt in der Firefox-Toolbar statt in einem eigenen Fenster.
Neu ist auch das API getUserMedia, über das Web-Apps auf Mikrofon und Webcam des Gerätes zugreifen können – die erste Unterstützung von WebRTC direkt im Browser.
Es gibt natürlich auch reichlich neue HTML5-Verbesserungen: CSS Flexbox zur Anpassung an verschiedene Displaygrößen ist für Entwickler ähnlich hilfreich wie die Webkonsole, der Debugger, der Inspector und der Style-Editor. Neu sind auch die Canvas-Blendmodi.