Wegen der massiven Angriffe auf Mac OS X-Systeme mit der Java-Sicherheitslücke hat Apple ja schon die ersten Updates herausgebracht. Allerdings werden Mac OS X 10.5 und ältere Versionen nicht mehr vom Hersteller upgedatet. Deshalb hat Mozilla jetzt auf solchen älteren Systemen das Java-Plugin deaktiviert.
Wer trotz der Sicherheitsbedenken Jave nutzen möchte, muss das Plugin unter Add-Ons / Plugins wieder aktivieren.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Sicherheit abgelegt und mit
Apple,
deaktiviert,
Firefox,
Java,
Mac OS X 10.5,
massive Angriffe,
Mozilla,
Plugin,
Sicherheitslücke verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.