Firefox in Zukunft mit deaktivierten Plugins

firefox9Die Firefox-Plugins für Microsoft Silverlight, Adobe Reader, Apple Quicktime und Oracles Java sind in zukünftigen Firefox-Versionen deaktiviert. Nur die aktuelle Flash-Version entkommt nach einer Veröffentlichung von Sicherheitschef Michael Coates im Mozilla-Blog diesem Schicksal.

Der Grund liegt darin, dass die Plugins hauptsächlich für Abstürze des Browsers verantwortlich sind. Manuell lassen sich die Plugins natürlich über das neue Feature “Click to Play” zeitweilig oder dauerhaft wieder aktivieren.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Internet, Programmierung, Sicherheit abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.