Die Talfahrt von Blackberry will und will kein Ende nehmen.
Nach dem Selbstverkaufsversuch und dem Fairfax-Deal wollen nun die Gründer der Firma, Mike Lazaridis und Douglas Fregin, ein Übernahmeangebot für den angeschlagenen Smartphone-Hersteller vorlegen.
Lazaridis hält aktuell npoch etwa 8 % von Blackberry. Kritiker bemängeln allerdings schon seit einiger Zeit seine visionäre Kraft.
Lazaridis gilt eher als einer der Verantwortlichen für die Blackberry-Misere.
Während seiner Amtszeit hatte Blackberry (damals noch RiM) nicht nur den Trend zu Touchscreen-Smartphones unterschätzt. Lazaridis war im Streit mit dem aktuellen Firmenchef Thorsten Heins aus dem Unternehmen ausgeschieden.