Die Überschrift erscheint irreführend, ist aber korrekt. Natürlich ist der echte Flughafen BER weiterhin eine Baustelle und wird es auch die nächsten Jahre noch sein – das steht außer Frage.
Wer aber trotzdem vom BER aus starten oder dort wieder landen möchte, braucht den Microsoft-Flugsimulator. In einer Erweiterung des Programms wurde der internationale Airport BER nämlich eröffnet. Über 65.000 Objekte platziert die Entwickler per Hand – und haben dabei auf die Entrauchungsanlage einfach verzichtet.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
News,
Programmierung,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
BER,
Berlin-Brandenburg,
Entrauchungsanlage,
eröffnet,
Flughafen,
Flugsimulator,
landen,
Microsoft,
starten verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.