Google und Mozilla erlauben den Usern nach einem Bericht von Heise bald, direkt in Ihren Chrome– oder Firefox-Brosern einen Videochat durchzuführen, ohne eine Software wie z.B. Skype nutzen zu müssen.
Der verwendete Standard heißt Web Real-Time Communication oder kurz WebRTC. Dummerweise will Konkurrent Microsoft aber in seinem Browser Internet Explorer den hauseigenen konkurrierenden Standard CU-RTC (Customizable Ubiquitous Real Time Communication) einzuführen.
Firefox und Chrome haben zusammen zwar über 60% Marktanteil bei den Browsern – das spricht für WebRTC. Deshalb sind jetzt die Standardisierungsgremien des Netzes, nämlich das W3C, am Zuge, die auch eher WebRTC präferieren.
Für Microsoft spricht, dass sie 2011 den weit führenden Videochat-Marktführer Skype gekauft haben, den sie ja mit CU-RTC verzahnen könnten, was sofort eine riesige Benutzerzahl generieren würde.
Warten wir es also ab…