Foto: Eine Sundaville im Forum Lüdinghausen

Diese Mandevilla Sundaville steht bei meinen Nachbarn im Forum Lüdinghausen. Tanja und Gordon pflegen sie gut – man sieht es an der knallroten Blütenpracht. Die Mandevilla, manchmal auch Dipladenia genannt, war schon der (Kletter-)Star der letzten Saison.

Die meisten nennen die Kletterpflanze ja “Sundaville”, weil das in der Regel auf dem Sticker steht. Korrekt ist aber eigentlich zunächst der Gattungsname Mandevilla. Die Art ist dann Mandevilla sanderi  und daneben gibt es noch zwei Synonyme: Dipladenia × amoena und Dipladenia sanderi. Die wohl meistverkaufte Sorte ist Mandevilla sanderi ‘Sundaville Red’. Daher kommt die gängige Bezeichnung Sundaville statt Mandevilla sanderi.

Man kann sie zwar überwintern lassen, das ist aber keine einfache Übung, den meisten gelingt es nicht. In aller Regel wird zuviel gegossen oder die Pflanze steht zu direkt in der Sonne. Es gibt auch Empfehlungen, die Mandevilla Sundaville wie eine einjährige Pflanze zu behandeln und sich im nächsten Jahr im Baumarkt eine neue zu kaufen. 😉

Das Bild wurde mit meiner Fujifilm Finepix S1600 aufgenommen. Download mit vollen 4.000 x 3.000 Bildpunkten Auflösung und Verwendung des Fotos im Internet gegen Quellennachweis.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Internet, Lokales abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.