Es war nicht wirklich viel los, als ich mich heute Morgen kurz vor Acht auf den Weg zum Wahllokal machte. Wahlbezirk 6, Liste 818 – also auf zur Ostwallschule.
Unterwegs sah ich keinen Menschen, die Straßen von Lüdinghausen waren wie leergefegt. Nachwirkungen des grandiosen Pokalsieges von Borussia Dortmund gegen Bayern München gestern Abend? Oder eher dem frühen Morgen geschuldet? Vielleicht sogar ein Zeichen von Politikverdrossenheit?
Als ich das Wahllokal wieder verließ und noch ein paar Fotos für’s Blog machte, liefen dann doch die ersten Wähler auf den Schulhof ein. Die Hoffnung auf ein paar fotogene Piraten mit Augenklappen und Säbeln konnte erfüllte sich leider (noch) nicht. 😉
Ab 18 Uhr werden wir die ersten Antworten auf die spannendsten Fragen zur Landtagswahl bekommen:
- Bekommt der aalglatte Norbert Röttgen (CDU) die verdienten Haue für sein “Auftreten” im Wahlkampf?
- Wird der fleißige Wahlhelfer Harry Schwarzenberg (FDP) heute Abend lachen oder weinen?
- Braucht das kleine Lüdinghausen einen größeren Hafen für Piratenschiffe?
- Ist Grün mehr als Kiffen im bürgerlichen Wohnzimmer?
- Für Mathematiker: Manifestiert sich links außen eine leere Menge?
Da gab es ja auch noch eine große Volkspartei, die man kaum mehr erkennen kann, seit sie ihr rotes Wendejäckchen auf Schwarz gedreht hat. Sie wissen schon, die im letzten Jahrtausend noch soziale Arbeiterpartei, der wir inzwischen so erfreuliche Errungenschaften wie die Deregulierung der Finanzmärkte, die Agenda 2010 und Hartz IV verdanken. Und russisches Erdgas. Die Auguren munkeln ja, dass ausgerechnet die die Sieger dieser Wahl werden. Vielleicht war es deshalb heute Morgen so leer in der Stadt *grübel*.
Die Bilder wurden mit einer Fuji Finepix S1600 aufgenommen. Download mit vollen 4.000 × 3.000 Bildpunkten Auflösung und Verwendung der Fotos im Internet gegen Quellennachweis.
Warum tust Du Dir das an, zu einer solchen Veranstaltung zu gehen, und dann auch noch so früh? Ändern wird sich durch Deine Stimme ja doch nichts, da hättest Du auch im Bett bleiben und vielleicht ein paar Kinder zeugen können , damit die die Zeche für die Spitzenleistungen der Politiker bezahlen können. Einer muss ja meine Rente und die Staatsschulden bezahlen.