Hortensien sind die Chamäleons unter den Blumen, die Farben gehen von Weiß über Rosa- und Rottöne bis hin zu Blau. Damit blaue Hortensien auch blau bleiben, muss der Boden mit einem PH-Wert von 4-4,5 schon recht sauer sein und der Dünger Aluminium enthalten, ansonsten driften die Blüten in Rosatöne ab.
Im Grunde sind es eigentlich auch keine Blüten, sondern nur zu Scheinblüten umgebaute und eingefärbte Kelchblätter, die Insekten zur Bestäubung der wenigen sehr kleinen echten Blüten im Zentrum der “Blütenbälle” anlocken sollen.
Lange Zeit waren Hortensien ja als altmodische Oma-Blumen verpönt, inzwischen macht ihr altes romantisches Flair aber die Hortensien wieder sehr beliebt. Das hier abgebildete Exemplar einer Bauernhortensie steht in meinem Vorgarten in Lüdinghausen-Berenbrock. Ob die wohl blau wird, wenn ich viel Torf rundrum in den Boden einarbeite und dann einen aluminiumhaltigen Dünger einsetze? *grübel*
Das Bild wurde mit meiner Canon EOS 600D aufgenommen. Download mit vollen 2.592 x 1.728 Bildpunkten Auflösung und Verwendung des Fotos im Internet gegen Quellennachweis.
Pingback: Foto: Hortensie ändert die Farbe | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos