Als Bundesinnenminister sei die NSA-Affäre nicht so wichtig gewesen, sagte der neue Landwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich dem Münchner Merkur. Friedrich hatte alles getan, um den NSA-Skandal als nicht wirklich existent darzustellen.
Auf die Frage, ob die Kritik an seiner Amtsführung während der NSA-Affäre dazu beigetragen habe, dass er das Innenministerium abgeben musste, antwortete der CSU-Mann der Zeitung: “Nein, die NSA-Affäre hat nichts damit zu tun. Schon einmal hat die CSU in einer Großen Koalition das Innenministerium abgeben müssen: 1966 wechselte der damalige Innenminister Höcherl ins Landwirtschaftsressort. Als Innenminister hatte ich übrigens wichtigere Themen als die NSA-Affäre.”
Im August 2013 hatte Friedrich als Innenminister zur NSA-Affäre in völliger Fehleinschätzung der Lage erklärt: “Alle Verdächtigungen, die erhoben wurden, sind ausgeräumt.“
Das änderte sich erst schlagartig, als bekannt wurde, dass auch Mutti Merkel von der NSA abgehört wurde…