Die auch indirekt über den Browser ausnutzbare Fritzbox-Lücke macht nicht nur bei den Router Probleme. In einer gestern Abend verbreiteten Pressemitteilung gibt AVM zu, dass der in der gestrigen Stern-TV-Sendung (Video, ab 50. Minute) live demonstrierte Router-Exploit auch bei den Weboberflächen anderer AVM-Produkte funktioniert.
Auch WLAN-Repeater wie beispielsweise das Modell 300E sind über den Browser angreifbar. AVM hat für einen Teil der Modelle bereits Firmware-Updates veröffentlicht.
Hersteller AVM listet die betroffenen und nicht betroffenen Produkte in einer Übersicht auf und leitet zum Update an. Für drei Modelle (Repeater N/G, 300E und 310) ist schon verbesserte Firmware verfügbar, für den Repeater 450E ist sie in Arbeit. Die Powerline-Produkten mit WLAN-Schnittstelle der Typen 540E und 546E sind auch angreifbar, dafür wird ebenfalls neue Firmware vorbereitet.