Die umweltpolitische Sprecherin der Grünen Dorothea Steiner schätzt nach einem Bericht von Golem dass nur 25 % unseres Elektronikschrotts in der EU gesammelt und verwertet werden – die restlichen 75 % landen vermutlich in südlichen Ländern.
“In Ghana landen zum Beispiel jeden Monat mehr als 500 Containerladungen Elektronikschrott der Industrieländer“, sagt Umweltaktivist Mike Anane dem Filmteam von “Behind The Screen”, das zwei Wochen lang in Ghana drehte.
Dort sitzen in den verseuchten Schrotthalden Kinder, die am offenen Feuer Handys und Computer zerlegen und edle Materialien herauslösen – ohne Handschuhe, ohne Atemschutz.
“Viele der Kinder, die hier arbeiten, werden ihren 20. Geburtstag wohl kaum erleben. Viele von Ihnen sind fünf bis zehn Jahre alt und Sie sind den Schwermetallen dabei voll ausgesetzt. Die Stoffe verursachen Wachstumsstörungen, Atemprobleme, Kopfschmerzen oder Ausschläge und Krebs.”
Foto: aboutpixel.de / Nuggets © schwald-werbegestaltung