Fussball gucken wird billiger

Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein Urteil zur Vermarktung von Fussball im Fernsehen veröffentlicht. dass das Potential hat, den gesamten Markt umzukrempeln. Danach sind ausländische Decoder-Karten zum Empfang von Fussball via PayTV nicht verboten. Exklusivrechte würden gegen EU-Recht verstoßen, da dadurch der EU-Binnenmarkt in nationale Märkte aufgeteilt wird.

Man kann sich also in Zukunft den preiswertesten europäischen Anbieter aussuchen. Erzwungen hatte das Urteil eine englische Kneipenwirtin, die Ihren Gästen den Fußball über eine griechische Lizenz gezeigt hatte. Gegen den Richterspruch ist keine Berufung mehr möglich.

Da müssen PayTV-Anbieter wie Sky und auch die Fussballvereine ihre Vertragsstrategien deutlich ändern.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Recht, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.