Kurz nach der lange erwarteten Veröffentlichung des Blackberry Messengers für Android am Montag wunderten sich viele Nutzer über eine große Zahl offensichtlich gefälschter Kommentare zu der Messaging-App.
Tech-Blogger Terence Eden hat sich die Bewertungen genauer angesehen. Dabei konnte er feststellen, dass viele der inzwischen über 200.000 Kommentare genau denselben Text hatten.
Er vermutet, dass ein Spammer positive Kommentare für eine gefälschte BBM-App erzeugen wollte, aber aus Versehen auf die offizielle Anwendung verlinkte.
Ein Blackberry-Sprecher teilte The Next Web mit: “Wir haben keine Kenntnis davon, wie diese Rezensionen erstellt oder eingepflegt wurden. Wir heißen solche Aktivitäten weder gut, noch billigen wir sie. ”