Ransomware ist Schadsoftware, die zur Erpressung von Geldzahlungen verwendet wird. Wenn diese Erpressungssoftware erstmal auf einen Rechner gelangt ist, verschlüsselt sie alle persönlichen Daten und gibt sie erst wieder gegen eine Geldzahlung frei.
Fotos, Dokumente und Musik werden dabei mit hochwertigen Verschlüsselungsalgorithmen dem Zugriff des Eigentümers entzogen.
Man kann übrigens in aller Regel auch durch eine Zahlung an die Erpresser seine Daten nicht zurückbekommen, deshalb empfehlen fast alle Fachleute, niemals zu zahlen, sondern den Rechner neu einzurichten.
Betrachten und behandeln Sie Ransomware genauso, wie eine defekte Festplatte und schützen Sie sich davor durch regelmäßige Sicherung Ihrer Daten. Wenn man dann im Falle eines Falles, egal ob wirklich die Festplatte defekt ist oder ob kriminelle Hacker einem Ransomware untergeschoben haben, auf eine einigermaßen aktuelle Datensicherung zugreifen kann, ist das Problem eigentlich relativ schnell beseitigt und Sie bekommen wieder Zugriff auf Ihre Daten..