Geht das Monopolyspiel nach der Bundestagswahl weiter?

Monopoly_Horst_FrankIm Grunde ist es egal, ob man Monopoly mit einem schwarzen, gelben, roten oder grünen Püppchen spielt – es ist und bleibt ein Spiel, bei dem die Herren der Schlossallee den Mitspielern alles abnehmen müssen, um zu gewinnen. Das ist bei Parkers bestem Spiel alternativlos…

Das Real-Monopoly, das inzwischen weltweit gespielt wird und das dabei ist, das Überleben unserer Kinder auf unserem Planeten unmöglich zu machen, ist nicht alternativlos – egal was der Stasi-Verschnitt Merkel dazu sagt.

Mit einer Wahl zwischen verschiedenfarbigen Püppchen, die letzlich alle stumpf die gleichen asozialen und umweltschädigenden Ziele erreichen wollen, werden aber keine Alternativen aufgemacht.

Die einzige Partei, die sich glaubhaft gegen den galoppierenden Spätkapitalismus ausspricht, die Linke, ist ja von vornherein als “nicht koalitionsfähig” abgestempelt.

Und das ganz besonders von den Arbeiterverrätern der SPD, die uns die menschenunwürdigen Zustände mit Ihren Hartz-Reformen und der Öffnung aller Schleusen für Finanzjongleure eingebracht haben – mit dem heutigen Kanzlerkandidaten Steinbrück damals als Finanzminister an vorderster Front!

Meine Stimme hat die Linke, aber das hilft wohl eher meinem inneren Frieden und führt sicher nicht zum Ende des üblen Spiels der etablierten Parteien in Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Finanzmärkten.

Alle anderen Parteien, vorneweg die FDP und die CDU/CSU, direkt gefolgt von AfD, SPD und den Grünen wollen doch genau dasselbe: Weiter globales Monopoly zu Lasten der 95% armen und ärmsten Menschen spielen.

Unsere Kinder sind schon bis zur Halskrause verschuldet, kriegen kaum noch unbefristete und so gut bezahlte Jobs, dass sie sich selbst (geschweige denn eine Familie) davon ernähren können. Viele müssen sich trotz harter Arbeit das Geld für die Miete noch vom Amt holen und wissen auch nicht mehr, wie sie die exorbitanten Stromrechnungen noch bezahlen sollen – andere werden direkt mit Hartz IV in den sozialen Tod geschickt.

Unsere Kinder sind mit mehr als 2.000 Milliarden Euro verschuldet. Immer weniger arbeitende Menschen müssen immer mehr Rentner mit ernähren, weil die Monopolysten das Geld der bisherigen Rentenzahler nicht angelegt, sondern schon lange verfrühstückt haben.

Für Kriegsspielzeug wie Drohnen ohne Flugerlaubnis, ungeeignete Hubschrauber und Gewehre, die um die Ecke schießen, ist immer genug Geld da – man verdient es durch Verkauf von Chemikalien nach Syrien, aus denen Assad das Giftgas Sarin herstellen und seine Untertanen massenweise töten kann oder Panzern für die stinkreichen Saudis, die damit ihr eigenes unterdrücktes Volk von der Straße schaufeln.

Hunderte von Milliarden für die Rettung von Banken sind immer verfügbar, aber für einzelne Menschen gibt es nur noch Sklavenarbeit zum Hungerlohn – von Deutschland bis Griechenland. Amazon lässt grüßen…

Und sollte mal jemand nicht mehr mitmachen wollen, finden die korrupten Politiker das dank Abhören auf allen Ebenen, Bestandsdatenauskunft oder zur Not via Abfrage beim amerikanischen Geheimdienst NSA schnell heraus.

Leider ist auch zu vermuten, dass  mit der Bundestagswahl das Monopoly nicht beendet wird. Wenn es für Schwarzgelb nicht reichen sollte und für Rotgrün auch nicht genug Stimmen zusammenkommen, was beides nach den gestern veröffentlichten drei Umfragen durchaus wahrscheinlich ist, gibt es halt eine große Koalition – Hauptsache, die Umverteilung von unten nach oben kann weiter gehen!

Armes Deutschland, armes Europa und arme Welt!

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Kommentar, Politik, Recht, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.