Der Branchenverband Bitkom warnt vor der von GEMA & Co. verlangten unverschämten Summe von bis zu 36 € pro Smartphone.
Damit soll angeblich das legale Kopieren geschützter Inhalte abgegolten werden. Zahlen sollen das zwar die Hersteller bzw. die Importeure, aber das verteuert die Geräte um zehn bis 20 Prozent, und das bezahlen wir Verbraucher.
Und das eigentlich für Nichts! Der Branchenverband Bitkom erklärt, dass auf Handys gespeicherte Inhalte “größtenteils schon lizensiert oder aus anderen Gründen nicht abgabenrelevant” sind, und stellt die Abgabe grundsätzlich in Frage.
Die Geräte dienen ja hauptsächlich zumTelefonieren, SMS-Versand und Fotografieren und nicht zum Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke.
Von der Höhe her ist die Forderung völlig überzogen, denn für einen MP3-Player zahlt man nur 5 €. Es ist die reine Abzocke und zeigt mal wieder die dringende Notwendigkeit einer vernünftigen rechtlichen Lösung für das Urheberrecht.