Im September sind es 42 Schwachstellen, die Microsoft an seinem monatlichen Patchday behoben hat. Insbesondere das für den Internet Explorer (IE) angebotene Update, das alleine immerhin 37 Sicherheitslücken in allen Versionen des IE schließt, sollte möglichst schnell installiert werden.
Bei den meisten Usern werden die Patches aber erst ein paar Tage später installiert, wenn sie aus dem Internet heruntergeladen sind.
Adobe hat wie immer gestern auch ein kritisches Sicherheitsupdate für Flash veröffentlicht, hält aber einen weiteren Patch für seine Produkte Reader und Acrobat wegen Problemen damit noch zurück.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
News,
Programmierung,
Sicherheit,
Tipps und Tricks abgelegt und mit
42 Schwachstellen,
Acrobat,
Adobe,
Flash,
heruntergeladen,
IE,
Internet Explorer,
Microsoft,
Patchday,
Reader,
September,
Sicherheitsupdate verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: Adobe liefert jetzt die angekündigten Patches nach | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos