Einige Mailserver der Mail-Provider GMX und Web.de stehen seit letztem Freitag auf der Schwarzen Liste von spamcop.net.
Das hat offenbar zu Problemen beim Mail-Versand geführt. Vereinzelt beschweren sich GMX-Nutzer im Support-Forum und bei Facebook, dass die Annahme der von GMX gesendeten Nachrichten verweigert wuren.
Da dürften Mailserver benutzt worden sein, die E-Mails anhand der Sperrliste von Spamcop filtern und schlimmstenfalls blockieren.
Anscheinend war es dadurch auch im Bundestag zu Problemen mit GMX-Adressen gekommen, wie wir berichtet haben.
Auf der GMX-Facebook-Seite erklärte das Unternehmen gestern, dass der „zuständige Kollege das Problem behoben habe„. Auf spamcop.net sind IP-Adressen von GMX und Web.de aber bis heute gelistet. Spamcop hatte GMX schon einmal im Jahr 2003 zehn Tage lang auf seine Blacklist gesetzt.