Das Nachrichtenportal Golem erweitert die Möglichkeit für Blogger und andere Autoren, ihre Inhalte auf Golem.de zu veröffentlichen und so von der Reichweite und den Finanzierungsmöglichkeiten des Profi-Portals zu profitieren.
Angeblich geht es Golem darum, “ein neues, zeitgemäßes Modell des Publizierens zu etablieren und unseren Lesern noch mehr relevante Inhalte zu bieten“.
So mancher sieht das als Versuch, Golem zu einer Plattform für “User Generated Content”, also Inhalte, die unbezahlte Nutzer ungeprüft einstellen, umzubauen, auch wenn Einnahmen, die diese Artikel einspielen, mit dem jeweiligen Autor geteilt werden sollen.
Golem selbst stellt das so dar: “Unsere Intention ist es nicht, möglichst günstig an Inhalte zu gelangen, sondern angemessene und damit höhere Honorare für gute Stücke zu bezahlen. Autoren sollen im Gegenzug etwas mehr Risiko übernehmen. Diese veränderte Verteilung von Chancen und Risiken erlaubt es uns, die Kriterien für eine Veröffentlichung leicht zu verschieben und einen Artikel, an den der Autor glaubt und den wir für relevant halten, eher zu veröffentlichen als abzulehnen. Wird der Artikel gut gelesen, wird das Honorar höher ausfallen als bei einem vorher vereinbarten festen Honorar. Interessiert der Artikel die Leser nicht, entstehen uns weniger Kosten, der Autor geht aber auch nicht leer aus.”
Das ist dem einen oder anderen Blogger sicherlich mehr als einen Gedanken wert…