Chrome 35 bringt weniger offensichtliche Neuerungen, die aber für Entwickler besonders interessant sind. Außer neuen JavaScript-Funktionen unterstützt der Browser zusätzliche APIs. Es wurden in der neuen Version auch 23 Sicherheitslücken gestopft.
Google hat jetzt die stabile Version 35 seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Die Neuerungen dürften besonders Entwickler interessieren: Die Kontrollmöglichkeiten über Touch-Eingaben wurden verbessert und Chrome unterstützt neue JavaScript-Funktionen, zusätzliche APIs (Programmierschnittstellen) und das Shadow-DOM-API ohne Präfix. Mit CSS Font Loading, können jetzt dynamisch Web-Fonts nachgeladen werden.
Chrome 35 steht in Versionen für Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit. Die Android-Version gibt es bei Google Play.