Google & Co. sparen Steuern und die USA werden immer insolventer

Die USA gehören zu den am höchsten verschuldeten Ländern der Welt, sie stehen den Europäern in Nichts nach. Wer schon Verluste nicht sozialisieren kann, wie das bei Banken zum Standard wird, muss eben die Gewinne möglichst steuergünstig privatisieren.

Wie Google das macht, wird jetzt von der US-Steuerbehörde Internal Revenue Service (IRS) untersucht. Das Spielchen geht über Irland, die Niederlande und Bermuda und wird als “Double Irish” (Doppelter Irländer) oder als “Dutch Sandwich” (Holländisches Sandwich) bezeichnet und von ZDNet beschrieben.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Politik, Soziales, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.