Google erhöht Prämien im Bug Bounty Programm

EuroScheinMuenzeZum Wochenende wurde bekannt, dass Google jetzt mehr für Cross-Site-Scripting-Lücken, Sicherheitslücken in Authentifizierungssystemen und für mögliche Informationslecks zahlt.

Adam Mein und Michal Zalewski vom Google Sicherheitsteam betonen in einem Blogpost, dass damit die Fehlersuche in besonders wichtigen Google-Anwendungen unterstützt werden soll. Das Unternehmen hat damit seine Bug-Bounty-Zahlungen ein weiteres Mal angepasst.

Es werden nun 7500 statt 3133,70 US-Dollar für Cross-Site-Scripting-Lücken (XSS) auf https://accounts.google.comgezahlt. Schwachstellen bei Gmail und Google Wallet bringen dem Entdecker nun 5000 statt 1337 US-Dollar. XSS(Cross Side Scripting)-Lücken auf anderen Google-Seiten werden jetzt mit 3133,70 statt bisher 500 US-Dollar belohnt. Wer signifikante Sicherheitslücken zum Umgehen von Authentifizierungen und Informationslecks meldet, bekommt nun 7500 statt 5000 US-Dollar ausgezahlt.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Internet, Programmierung, Sicherheit, Tipps und Tricks, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.