Mit der Eröffnung eines dauerhaften Ladengeschäfts nach dem Vorbild der Apple Stores steigt jetzt auch Google in den klassischen Einzelhandel ein. Der erste der Google Stores soll in diesem Sommer im New Yorker Stadtteil Chelsea eröffnet werden, wo das Unternehmen schon seine US-Ostküstenzentrale hat.
Google will dort unter anderem seine Pixel-Smartphones und -Notebooks sowie Fitbit-Fitness-Tracker und Smarthome-Equipment der Marke Nest und Dienstleistungen dazu anbieten.
Die Alphabet-Tochter setzt damit klar auf das Erfolgsrezept des iPhone-Riesen Apple, der Hunderte Geschäfte dieser Art in der ganzen Welt betreibt und damit schon seit Jahren hohe Umsätze generiert.
Im Google Store sollen laut Firmen-Blog nicht nur Produkte verkauft, sondern Experten sollen dort auch technischen Kundendienst anbieten, zum Beispiel bei defekten Pixel-Bildschirmen oder bei Problemen mit der Installation helfen. Außerdem dürften wohl Dienstleistungen wie Abos oder Googles Mobilfunkangebot Fi angeboten werden.