Nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg will Google die Fotoverwaltungs- und Bearbeitungsfunktionen, die bisher fest mit Google+ verknüpft waren, aus der Zwangskopplung mit dem sozialen Netzwerk befreien.
Warum der Internetriese die Verknüpfung jetzt nur noch optional machen will, geht aus dem Bloomberg-Bericht nicht hervor.
Vermutlich gingen bisher viele Anwender, die sich für die Bearbeitung und Verwaltung ihrer Fotos interessierten, lieber zu Wettbewerbern wie Flickr und 500px, weil sie dort unfreiwillige Verknüpfungen ihrer Bilder mit sozialen Netzwerken nicht fürchten mussten.
Pingback: Ist das Ende des Sozialen Netzwerks Google+ bald da? | All Of Us
Pingback: GMail-Konten jetzt auch wieder ohne Google+ | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos