Teardown.com ist wieder der Tätigkeit nachgegangen, nach der die Leute sich benannt haben: Sie haben Google Glass auseinandergenommen und kommen auf geringe Materialeinkaufskosten.
An Googles Computerbrille zeigt sich deutlich, wie groß der Abstand zwischen Produktions- und Verkaufskosten zum Verkaufsstart eines Produktes sein kann.
Aber Vorsicht: Die Entwicklungskosten werden bei diesen Analysen nicht mit eingerechnet. Einen differenzierten Bericht finden Sie bei Golem.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
News,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Analyse,
Computerbrille,
Entwicklungskosten,
Google Glass,
Materialwert,
Produkt,
Teardown verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.