Google kritisiert Microsoft Office 365

Kurz vor Microsoft’s Launch-Event zu Office 365 hat Shan Sinha, bei Google für Apps zuständig, unter der Überschrift “365 Gründe, über Google Apps nachzudenken” in einem Blog-Artikel über das Online-Office von Microsoft hergezogen.

Wer veraltete Individualsoftware als Onlinedienst anbiete, habe damit nicht automatisch eine Cloud geschaffen. Die Teamfähigkeit von Office 365 sei kaum vorhanden, das zu diesem Zweck hinzugefügte Kollaborationswerkzeug SharePoint sei kompliziert und klobig. Die Software sei auch für Windows-Geräte optimiert und verliere dadurch an Flexibilität.

 

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Programmierung, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Google kritisiert Microsoft Office 365

  1. Kevin sagt:

    Tolle Seite, gefaellt mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.