Schon wieder geht Google mit der Sense durch seine Produkte und Dienste und befindet einige für nicht gut genug, um weiter geführt zu werden. Entweder sind es nur Replikate anderer Produkte oder sie können die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen.
Mein Lieblingsdienst Sky Map for Android, mit dem man Sterne am Himmel bestimmen oder die Position von Himmelskörpern finden kann, soll als Open Source von der Carnegie Mellon University weiter gepflegt werden.
Mehr Details dazu kann man bei Golem nachlesen.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Programmierung,
Seitenerstellung,
Wirtschaft abgelegt und mit
Android,
Dienste,
Ende,
GMC,
Google,
Google Sky Map,
Needlebase,
Open Source,
Picnik,
Produkte,
Replikat,
Social Graph API,
Urchin verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.