Eine Erfahrung für alle Sinne: Neben dem Tippen, Sprechen und Berühren können Sie nun auch riechen. Die Google Duftdatenbank enthält über 15 Millionen Duft-Bytes.
Mit dem neuen Dienst Google Nose unter dem Motto “Suchen und Riechen” können Gerüche über Android- und iOS-Geräte aufgenommen werden. Eine App für Smartphones mit Windows-Betriebssystem ist in Arbeit.
Sie halten beispielsweise Ihr Smartphone einfach an eine Blume, klicken die “Schnuppern”-Schaltfläche, und schon sucht Google in der hinterlegten Geruchs-Datenbank und wird in aller Regel auch fündig.
Pingback: April, April… | Klaus Ahrens: News, Tipps, Tricks und Fotos
April, April
nein wirklich? Hätte ich jetzt nicht gedacht… Die Fuzzy-Passwörter von Heise sind ja leichter durchschaubar, und auch die Spargelernte mit RFID und GPS bei Golem kommt nicht wirklich glaubhaft daher. 😉