Google unterlag bei der Versteigerung eines umfangreichen Pakets von Patenten der Fa. Nortel gegen ein Konsortium von Apple, Microsoft, RIM, Sony, EMC und Ericsson. Google machte mal wieder Zahlenspiele und bot Pi (3,1416) Milliarden Dollar, wurde aber mit 4,5 Milliarden Dollar deutlich überboten. Dazu gab es noch nette Kommentare von Microsoft.
Und der Sinn der Sache? Wer die Patente hat, kann bei allen Herstellern abkassieren. Google stellt sein Betriebssystem Android als Open-Source kostenlos bereit, zahlt aber für Patente, die Microsoft hält, 5 Dollar pro für jedes verkaufte Gerät nach Redmond.