Google: Pi Milliarden Dollar war nicht genug…

Google unterlag bei der Versteigerung eines umfangreichen Pakets von Patenten der Fa. Nortel gegen ein Konsortium von Apple, Microsoft, RIM, Sony, EMC und Ericsson. Google machte mal wieder Zahlenspiele und bot Pi (3,1416) Milliarden Dollar, wurde aber mit 4,5 Milliarden Dollar deutlich überboten. Dazu gab es noch nette Kommentare von Microsoft.

Und der Sinn der Sache? Wer die Patente hat, kann bei allen Herstellern abkassieren. Google stellt sein Betriebssystem Android als Open-Source kostenlos bereit, zahlt aber für Patente, die Microsoft hält, 5 Dollar pro für jedes verkaufte Gerät nach Redmond.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Mobilgeräte, Recht, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.