Im letzten Monat hat die Anzahl der Apps in Googles Play Store die 700.000 überschritten und ist damit an Apple vorbei gezogen. Es ist für Käufer ein wichtiger Aspekt, wie viele Apps es für sein Smartphone oder Tablet gibt.
Mit diesem Gleichstand ist eines der letzten nennenswerten Kaufargumente für Apple weggefallen. Und die neue Hardware zu Kampfpreisen, die Google laufend auf den Martkt wirft, wird ebenfalls dazu beitragen, die Marktanteile von iOS weiter in Richtung Android zu verschieben.
Über Klaus
Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter
Internet,
Mobilgeräte,
Soziales,
Wirtschaft abgelegt und mit
Android,
Apple,
Apps,
Google,
Hardware,
iOS,
Kampfpreise,
Play Store verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.