Captchas sind kleine Abfragen, mit denen man feststellen möchte, ob eine Abfrage von einem Menschen oder einem Programm durchgeführt wird. Meist sind es verzerrt dargestellte Buchstaben und Ziffern, die man korrekt eingeben muss, manchmal auch einfache textlich gestellte Rechenaufgaben wie “9.3=”, deren Ergbnis einzugeben ist.
Bei Google sah man sowas bisher eher nicht, aber nach einem Bericht von Golem werden zunehmend Benutzer der Suchmaschine Google durch eine zwingende Captcha-Eingabe verunsichert. Statt einer Ergebnisseite zur Sucheingabe gibt es ein Captcha mit dem Hinweis darauf, dass der abfragende PC ungewöhnlich viele Abfragen gemacht hätte, so dass man auf einen Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriff gegen Google schließen müsse,
Das ist natürlich totaler Bullshit und wohl eher ein Programmier- oder Konfigurationsfehler von Google. Die Suchmaschine selbst hat noch keine Stellung dazu bezogen.