Surfen im Internet, Emails empfangen, Telefonieren, SMS, Messenger und Kabelfernsehen empfangen – alles aus dem Hause Google? Wenn die Suchmaschine wie vermutet ihr eigenes Mobilfunknetz aufbaut, kann diese Vision schnell zur Realität werden.
Es scheint nicht direkt mit der gestrigen Entscheidung des Europäischen Parlament zu tun zu haben, das sich die Netzneutralität voll auf die Fahnen geschrieben hat.
Europa will das Recht, eigene Inhalte bevorzugt durchs Netz transportieren zu lassen, nicht einfach von potenten amerikanischen Firmen kaufen lassen. Aber trotz des zeitlichen Zusammentreffens: Es geht zunächst nur um die USA.
Einen ausführlichen Bericht zu den Mobilfunk-Plänen der Suchmaschine finden Sie bei Golem.