Google’s neues Protokoll SPDY (gesprochen “speedy”, also schnell). Das neue Protokoll versucht mit Methoden wie Reduzierung der Headergröße, Full Duplex-Multiplexing, serverseitige Push-Techniken und Priorisierung die Latenz und die zu übertragende Datenmenge zu reduzieren.
SPDY läuft nur mit End zu End-TLS-Verschlüsselung. Das kostet zwar etwas Geschwindigkeit, sorgt dafür aber für sehr hohe Sicherheit, was in unseren Zeiten mit täglichen Meldungen über neue Schadroutinen und Servereinbrüche nicht zu verachten ist.
Abhängig von der Leitungsqualität und der Konfiguration konnte die Gesamtladezeit der Top 100-Webseitenbei Tests um 30 bis 65 % verringert werden.