Angekündigt wurde er schon im März, der Konkurrent zu Facebooks Like-Button, aber ab sofort kann man ihn auf den eigenen Internetseiten einsetzen. Über diesen Button können Ihre Besucher dann Inhalte Ihrer Seite empfehelne, und diese Empfehlung wirkt sich auf die Suchergebnisse aus. Die Namensgebung ist für Deutsche ungewöhnlich, sowohl von der Schreibweise als auch von der Aussprache “Plass Uann” – da hätte Google schon bessere Synonyme für “Like” recherchieren können.
Auf der Webmasterseite von Google findet man eine hilfreiche Erklärung zur Benutzung des +1-Buttons mit Formular und einem Video.