Googles Ausstieg aus Webkit

WebkitWeil Google in Zukunft auf die eigene Rendering-Engine Blink setzt, hat sich die Suchmaschine aus dem Webkit-Projekt verabschiedet.

Zwar ist Blink ja auch ein Webkit-Fork, der heute auch noch nahezu identisch mit Webkit ist, aber die beiden Projekte werden sich  immer weiter voneinander entfernen.

Google hat ja schon angekündigt, im ersten Schritt rund 7.000 Dateien mit mehr als 4,5 Millionen Codezeilen zu eliminieren. Und auch Apple beginnt mit Aufräumarbeiten am bisher gemeinsam gepflegten Webkit-Code.

Über Klaus

Ich beschäftige mich schon seit 40 Jahren mit dem Internet. Meine Schwerpunkte sind Seitenerstellung, Programmierung, Analysen, Recherchen und Texte (auch Übersetzungen aus dem Englischen oder Niederländischen), Fotografie und ganz besonders die sozialen Aspekte der "Brave New World" oder in Merkel-Neusprech des "Neulands".
Dieser Beitrag wurde unter Browser, Internet, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.